Impressum
Siedlerverein Obergorbitz "Wetterscheide" e.V.
Hirtenstraße 8, 01169 Dresden
Telefon: +49 177 3803934
E-Mail: siedlerverein-vorstand@gmx.de
Internetadresse: https://www.hirtenhuette.de
Vertretungsberechtigter Vorstand nach §26 BGB
1. Vorsitzender Jürgen Hartmann
2. Vorsitzender Steffen Bonacker
Kassenwart Jochen Sämisch
stellv. Kassenwart Steffen Clauß
Schriftführerin Susann Ferse
Anschrift s.o.
Verantwortlich im Sinne des § 5 Telemediengesetzes und § 55 Abs. 2 Rundfunkstaatsvertrags
Steffen Bonacker, Nelkenweg 39, 01169 Dresden
Telefon: 0177 4641327
RegistereintragRegistergericht: Amtsgericht Dresden, Registergericht
Registernummer: VR 699
Rechtsform: eingetragener Verein
Drei rechtliche Hinweise:
• Der Verein besitzt alle Rechte an den in diesem Internetauftritt enthaltenen Bildern und Fotos. Vervielfältigung und Weiterbearbeitung bedarf der ausdrücklichen Zustimmung!
• Nach einer BGH-Entscheidung ist die Angabe einer E-Mail-Adresse auf der Website kein Einverständnis für Werbung! (Urteil vom 17. Juli 2008 - Az. I ZR 197/05)
• Einer kommerziellen Nutzung oder der unerlaubten Weitergabe sowie Speicherung unserer Daten wird gemäß § 28 BDSG ausdrücklich widersprochen!
Datenschutzbestimmungen zum Einsatz und Verwendung von handyhaus.de
Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat auf dieser Webseite einen Besucherzähler von handyhaus.de integriert. handyhaus.de ist eine deutsche Webseite die Besucherzähler für die Nutzung auf der eigenen Webseite anbietet. Ein Besucherzähler erfasst Daten darüber, wann eine betroffene Person auf eine Webseite gekommen ist (sogenannter Timestamp) und mit welcher IP-Adresse (in gekürzter Form) der Zugriff erfolgte.
Ein Besucherzähler wird zur Bestimmung der Anzahl der Zugriffe auf der eigenen Webseite eingesetzt.
Kontaktdaten von handyhaus.de finden Sie hier: Kontaktdaten
Der Zweck des Besucherzählers ist das Zählen der Besucherströme auf unserer Webseite. handyhaus.de nutzt die gewonnenen Daten und Informationen dazu, die Anzahl der Nutzer unserer Webseite eindeutig zu bestimmen, um für uns ein Widget bereitzustellen, welches die Aktivitäten auf unserer Webseite aufzeigt und das wir sichtbar bei uns auf der Webseite einbinden können.
handyhaus.de setzt ein Cookie, eine kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internet-Browsers des Seitenbesuchers gespeichert werden, auf dem System (Computer, Smartphone, u. Ä.) der betroffenen Person, Mit Setzung des Cookies wird handyhaus.de eine Zählung der Nutzer unserer Webseite ermöglicht. Durch jeden Aufruf einer der Einzelseiten dieser Webseite, die durch den für die Verarbeitung Verantwortlichen betrieben wird und auf welcher ein Besucherzähler von handyhaus.de integriert wurde, wird der Internetbrowser auf dem System der betroffenen Person automatisch durch die jeweiligen Besucherzähler veranlasst, Daten zum Zwecke der Zählung an handyhaus.de zu übermitteln. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erhält handyhaus.de Kenntnis über personenbezogene Daten, wie der IP-Adresse (in gekürzter Form) der betroffenen Person, und den Zugriffzeitpunkt die handyhaus.de dazu dienen, die Anzahl der Besucher eindeutig nachzuvollziehen und in der Folge eine korrekte Zählung der Nutzer durchzuführen.
Die erhobenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die erhobenen Daten werden alle 48 Stunden vollständig gelöscht.
Die betroffene Person kann die Setzung von Cookies durch unsere Webseite jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Eine solche Einstellung des genutzten Internetbrowsers würde auch verhindern, dass handyhaus.de ein Cookie auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person setzt. Zudem kann ein von handyhaus.de bereits gesetzter Cookie jederzeit über den Internetbrowser gelöscht werden.
Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von handyhaus.de können unter https://handyhaus.de/datenschutz abgerufen werden.